(Rabatt wird automatisch abgezogen.)
Diese 9-tägige Pfingstreise ist ein kurzweiliger Trip durch das südliche Skandinavien rund um Dänemark. Entspannen Sie auf MS Deutschland, genießen Sie das Inselfeeling auf Sylt und freuen Sie sich auf die Fahrt durch südnorwegische Fjorde und schwedischen Schärenküsten. Unsere Route führt Sie erstmals von Göteborg durch den Großen und Kleinen Belt nach Dänemark in das zauberhafte historische Küstenstädtchen Fredericia. Zum Schluss steuert Sie der Kapitän und seine Crew geschickt durch den Nord-Ostsee-Kanal. Die spannende Fahrt durch die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt ist ein großartiges Erlebnis.
Anreise im bequemen, modernen Reisebus nach Hamburg. Am Nachmittag checken Sie auf IHREM „Grand-Hotel“ ein. Erleben Sie einen wunderschönen, ersten Abend an Bord des beliebten deutschen Kreuzfahrtschiff es MS DEUTSCHLAND.
Kurs Nord, wir steuern nach SYLT. Einmal tief durchatmen – Flair, Wind und Weite im nördlichsten Zipfel Deutschlands. Unser Schiff ankert vor dem Badeort List. Entdecken Sie in aller Ruhe die Insel, samt ihren weltbesten maritimen Köstlichkeiten. Genießen Sie einen herrlichen Tag auf der deutschen Ferieninsel SYLT
Das historische (älteste) Stadtviertel von ARENDAL präsentiert sich mit hübschen Holzhäusern. Tyholmen war bis 1933 eine Insel, so dass die oft verheerenden Brände im 19.Jh. diesen Teil der Stadt verschonten. Besonders sehenswert ist das alte Rathaus, das zwischen 1812 und 1815 erbaut wurde und bis heute das höchste Holzhaus in Norwegen ist.
Lernen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt kennen. Das Regierungsgebäude, die Universität, das Nationaltheater, das Königliche Schloss sowie die Prachtstraße „Karl Johan“. Werfen Sie einen Bick auf das noble Villenviertel von OSLO, sehen die Skisprunganlage auf dem Berg Holmenkollen sowie den Vigeland Skulpturenpark mit über 200 Skulpturen des Bildhauers Vigeland (1869-1943).
GÖTEBORG, Schwedens wichtigster Hafen, ist gleichzeitig zweitgrößte Stadt des Königreiches und wurde 1621 von König Gustav Adolf II. gegründet. Seinerzeit von niederländischen Architekten geplant, erinnern die Straßen und Kanäle an Amsterdam.
Zunächst besuchen Sie HELSINGÖR. Spazieren Sie doch mal zum Schloss Kronborg, das malerisch auf einer Landzunge gelegen ist und seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das Schloss wurde auf einer historischen Festung errichtet und hat besonderen Bekanntheitsgrad erhalten durch die Tragödie „Hamlet“ von William Shakespeare, deren Handlung hier angesiedelt ist. Am Nachmittag besuchen Sie Hundested auf der Insel Seeland.
Fredericia - Eine Stadt für einen König. FREDERICIA gehört defi nitiv zu Dänemarks jüngeren Städten, die um 1649 eigentlich als Festung geplant war.
1831 wurde das Seebad ECKERNFÖRDE gegründet und durch den Badebetrieb entwickelte sich ein charmantes Ostseebad, das noch heute zahlreiche Touristen anzieht. Bei dem geführten Rundgang sehen Sie die St. Nicolai Kirche, deren Kanzel und Altar von der berühmten Holzschnitzerfamilie Gudewerdt gestaltet wurden. Sie spazieren an alten Fachwerkhäusern und bunten Fischerhütten entlang und erleben den Charme vergangener Zeiten. Am Nachmittag fahren Sie in den NORD-OSTSEE-KANAL ein. Erleben Sie eine 8-stündige, fantastische „Überland-Kreuzfahrt“ durch die herrliche Landschaft Schleswig-Holsteins.
Erleben Sie beim letzten Frühstück an Bord die einmalige Passage auf der Elbe bis in die Hansestadt Hamburg. Am späten Vormittag
erfolgt die Rückreise mit dem Bus.
MS Deutschland ist ein echter Klassiker. Machen Sie First-Class-Urlaub im Stil der Zwanziger Jahre. Das gediegene Interieur gibt den prächtigen Rahmen, gefüllt mit dem für Phoenix Reisen so typischen leger-familiären Bordleben. Eine hervorragende Symbiose wie wir
meinen – aber überzeugen Sie sich selbst und kommen mit uns auf Reisen. Die familiäre & herzliche Atmosphäre der MS Deutschland heißt Sie willkommen. Auf den sieben Passagierdecks mit liebevoll gestalteten und detaillierten Elementen der architektonischen Stil-richtungen
Klassizismus, Jugendstil und Art Deco findet sich jeder der maximal 550 Gäste schnell zurecht und fühlt sich sofort wie zu Hause, im ansprechenden Ambiente des Kreuzfahrtklassikers.
Für diese Reise gilt Stornostaffel E der Reisebedingungen